Das Südfünische Inselmeer
Empfohlener Tagesausflug: Inselhüpfen im UNESCO-zertifiziertes Inselerlebnis
Abfahrt vom Hafen Faaborg
Abfahrt in Faaborg um 10:00 Uhr
Ankunft auf Lyø um 10:40 Uhr
Ein Inselhüpfen im Südfünischen Inselmeer ist ganz einfach vom Hafen Faaborg aus. Nehmen Sie den Bus und steigen Sie an der Haltestelle „Banegårdspladsen“ aus – oder parken Sie Ihr Auto direkt am Hafen. Das Parken ist kostenlos.
Vormittag auf Lyø – Natur & Geschichte
- Abfahrt: Faaborg 10:00 → Ankunft: Lyø 10:40
Highlights:
- Klokkestenen – alte Kultstätte mit Felsritzungen
- Windtelefon – poetischer Ort des Gedenkens
- Bjerget – Wanderweg (2–3 km) mit Meerblick
Fahrradverleih auf Lyø verfügbar
Mittagessen im Sommer in gemütlichen Cafés möglich
Nachmittag auf Avernakø – Radeln & Entdecken
- Abfahrt: Lyø 14:40 → Ankunft: Avernakø 15:10
Highlights:
- Zwei Inseln: Avernak und Korsholm, verbunden über den Drejet-Damm
- 8 km Radtour entlang der Küste
- Avernakø By mit:
- Hofläden,
- Landhotel
- dem traditionellen Maibaum
Fahrradverleih am Hafen für 50 DKK
Rückfahrt mit Meerblick
Abfahrt von Avernakø um 19:10 Uhr
Ankunft in Faaborg um 19:45 Uhr
Nach einem Tag voller Natur, lokaler Kultur und ruhiger Inselatmosphäre geht es zurück nach Faaborg – vielleicht mit müden Beinen, aber reich an unvergesslichen Erlebnissen.
Inselhüpfen planen
Inselhüpfen im Südfünischen Inselmeer für Segler
Probiere Inselhüpfen für Segler. Sie können vonaus Faaborg nach Bjørn, Lyø und Avernakø segeln. Der Hafen Faaborg verfügt über ca. 180 Gastliegeplätze und eine maximale Wassertiefe von 3,5 Metern. Hier finden Sie moderne Einrichtungen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und eine gemütliche Atmosphäre nahe dem historischen Stadtkern.
Faaborg → Bjørnø
Entfernung: ca. 3 Seemeilen
Der Hafen von Bjørnø ist ein kleiner Naturhafen mit Platz für etwa 15 Boote und einer Tiefe von 2 Metern. Die Insel ist autofrei und bietet Ruhe, Natur und idyllische Spazierwege – ideal für ein paar entspannte Stunden an Land. Sie können auch übernachten und morgens mit Vogelgesang und Meeresblick aufwachen.
Bjørnø → Lyø
Entfernung: ca. 6 Seemeilen
Der Hafen von Lyø bietet ca. 60 Gastliegeplätze bei 2,2 Metern Wassertiefe. Hier erwartet Sie ein stimmungsvolles Inseldorf, historische Trockenmauern und geschützte Naturgebiete. In der Sommerzeit können Sie in einem der Inselcafés eine Mahlzeit genießen – oder übernachten, um die ruhige Abendstimmung auf der Insel zu erleben.
Lyø → Avernakø
Entfernung: ca. 5 Seemeilen
Der Hafen von Avernakø verfügt über rund 25 Liegeplätze bei 2 Metern Tiefe. Die Insel hat eine lebendige Dorfgemeinschaft, gemütliche Cafés, Hofläden und Badestrände. Alternativ können Sie auch im kleineren Korshavn Hafen anlegen – eine ruhige Option auf der Ostseite der Insel. Beide Häfen eignen sich hervorragend für eine Übernachtung.
Avernakø → Faaborg (über Svelmø, optional)
Entfernung: ca. 9 Seemeilen (über Svelmø)
Auf dem Rückweg können Sie an Svelmø vorbeisegeln – eine unbewohnte, private Insel mit wilder Natur. Das Anlegen ist nicht erlaubt, aber die Passage bietet eine wunderschöne Aussicht mit der Möglichkeit, Vögel und Seehunde zu beobachten.
→ Mehr über den Hafen Faaborg erfahren
→ Mehr über den Hafen Bjørnø erfahren
→ Mehr über den Hafen Lyø erfahren
→ Mehr über den Hafen Avernakø erfahren
→ Mehr über den Korshavn Hafen (Avernakø) erfahren